für Begegnungen zwischen Stadt und Land

Spiert Avert - für Seminare und Retreats

|

Spiert Avert: Ob Home Office, persönliche Auszeiten oder einfach Ferien – seit 2019 ermöglichen Urs Kellenberger und Adrian Wirth mit ihrem Seminarhaus in Tschlin den Austausch zwischen Stadt und Land. «Spiert Avert» heisst die Genossenschaft, welche den Begegnungsort in Tschlin betreibt, wo Personen mit dem Bedürfnis nach Ruhe, nach Bergen und Natur Ferien machen, eine Auszeit geniessen oder Kurse besuchen können.

«Externe Veranstalter und Genossenschafter können die Räume für Kurse in ganz heitlicher Gesundheit, für Yoga und Meditation, Musikund Tanz und für verschiedene Therapien mieten»,  erklärt der Initiant und Genossenschaftspräsident Urs Kellenberger. Er ist Lehrer und Musiker und verbringt seit vielen Jahren sehr viel Zeit in Tschlin. Um in seiner zweiten Heimat seinen Traum verwirklichen zu können, hat er mit Adrian Wirth den richtigen Partner gefunden. Zusammen hatten sie alle Komponenten und Fähigkeiten, um das Projekt Spiert Avert in Tschlin erfolgreich umzusetzen. Das Projekt verbindet alles, was die beiden Genossenschafter im Leben gerne machen.

Seit kurzem ist die Genossenschaft Spiert Avert auch Mitglied von Bun Tschlin. Mit dieser Zusammenarbeit soll Tschlin noch bekannter werden. «Wir haben viele Gäste aus dem Unterland und alle sind von Tschlin begeistert», sagt Adrian Wirth. Den Umweltnaturwissenschaftler und Yoga- und Meditationslehrer aus Zürich faszinieren in Tschlin insbesondere die Ruhe, die nächtliche Dunkelheit, das magische Licht. Mit lokalem Handwerk und viel Liebe zum
Detail haben die Genossenschafter das Haus Somvih 60 renoviert und umgebaut. In fünf verschiedene Einheiten können bis zu 18 Personen beherbergt werden. «Wer selbst ein sozial – spirituell – kulturell motiviertes Projekt umsetzen will, ist in Tschlin herzlich willkommen», sagt Adrian Wirth.

www.spiert-avert.ch